Unsere Herangehensweise zur Immobilienmarktanalyse
Unsere methodische Vorgehensweise verbindet umfassende Datenerhebung und neutralen Blick. Dabei berücksichtigen wir individuelle Anforderungen und gewährleisten transparente Dokumentation. Ihr Anliegen steht jederzeit im Mittelpunkt.
Daniel Schneider
Leitung Marktanalytik
Das Expertenteam für Sie
Miriam Krüger
Senior Marktanalystin
Miriam Krüger verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung mit der Analyse von Immobilienmärkten in deutschen Großstädten. Komplexe Sachverhalte erklärt sie praxisnah und verständlich, um Entscheidern eine klare Orientierung zu bieten. Sie betreut Mandate von der Konzepterstellung bis zur Auswertung.
Hans Dietrich
Projektmanager Immobilien
Hans Dietrich steuert die Projektabläufe und achtet auf eine effiziente Umsetzung. Sein Fokus liegt auf der Koordination unterschiedlicher Fachbereiche sowie der konsequenten Einbindung von Kundenzielen. Mit wertvollen Marktkenntnissen unterstützt er strukturierte Planungsprozesse.
Anja Sommerfeld
Datenanalyse & Auswertung
Anja Sommerfeld verantwortet die Sammlung, Prüfung und Auswertung aktueller Immobiliendaten. Sie garantiert datenbasierte Transparenz und arbeitet eng mit Mandanten zusammen, um individuelle Besonderheiten frühzeitig zu berücksichtigen. Genauigkeit steht für sie im Vordergrund.
Methodik – Schritt für Schritt erklärt
Unser strukturierter Ablauf gewährleistet eine präzise Analyse mit verständlichen Ergebnissen, individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt. Transparenz und Nachvollziehbarkeit stehen stets im Fokus.
Erstgespräch und Bedarfsklärung
In einem telefonischen oder persönlichen Gespräch identifizieren wir Ihre Anforderungen und legen den Projektrahmen gemeinsam fest.
Ziele
Ihr individuelles Anliegen präzise verstehen und dokumentieren.
Unser Vorgehen
Wir hören aufmerksam zu, prüfen Ihre Vorgaben und strukturieren einen realistischen Ablaufplan. Alle zentralen Fragen werden transparent erörtert.
Methoden
Mittels gezielter Leitfragen und Checklisten analysieren wir Ihren Bedarf und gleichen diesen mit dem aktuellen Marktgeschehen ab.
Werkzeuge
Interviewleitfäden, digitale Notizen
Resultate
Klar umrissene Ziele, Dokumentation des Briefings
Datenerhebung und Prüfung
Wir sammeln und überprüfen aktuelle Marktdaten, Standortentwicklungen sowie relevante Statistiken.
Ziele
Verlässliche Faktenbasis für die Analyse gewährleisten.
Unser Vorgehen
Einsatz aktueller Marktstudien, Prüfung auf Plausibilität und Erörterung von Besonderheiten.
Methoden
Wir kombinieren offizielle Statistiken, Datenbanken und eigene Marktrecherche zur belastbaren Auswertung.
Werkzeuge
Online-Datenbanken, Auswertungssoftware
Resultate
Datenübersicht, erste Bewertung des Marktumfelds
Objektive Bewertung und Risikoanalyse
Auf Basis der Daten erfolgen die Auswertung und eine strukturierte Analyse von Chancen und Risiken.
Ziele
Transparente Einschätzung des Marktpotenzials ermöglichen.
Unser Vorgehen
Möglichkeiten und Herausforderungen werden beschrieben und dokumentiert, potenzielle Risiken einzeln aufgezeigt.
Methoden
Mit klaren Bewertungsmethoden legen wir Vor- und Nachteile offen. Auch externe Einflüsse werden einbezogen.
Werkzeuge
Bewertungsmodelle, Risiko-Checklisten
Resultate
Marktpotenzialanalyse, Risikobericht
Individuelle Ergebnispräsentation
Sie erhalten einen übersichtlichen Bericht mit den zentralen Erkenntnissen, verständlich aufbereitet, im persönlichen Gespräch erläutert.
Ziele
Handlungsoptionen verständlich aufzeigen und Unsicherheiten reduzieren.
Unser Vorgehen
Im gemeinsamen Termin werden alle Ergebnisse transparent vorgestellt und Ihre Fragen geklärt.
Methoden
Wir nutzen anschauliche Grafiken und erläutern die Analyse Schritt für Schritt. Sie erhalten klare Empfehlungen ohne Anlagehinweise.
Werkzeuge
Präsentationssoftware, Ergebnisberichte
Resultate
Abschlussbericht, Präsentation, Fragerunde
Vergleich mit herkömmlichen Analysediensten
Unsere unabhängige Analyse schafft Mehrwert durch individuelle Betreuung und methodische Klarheit.